Komturei “Alden Biesen” und Erzbruderschaft von Loreto feierten gemeinsam in ‘Vrijhern’ Mariä Himmelfahrt
In einer Teilgemeinde von Hoeselt in der direkten Nähe von Tongeren und nicht weit von der Landstraße Tongeren-Bilsen und Alden Biesen liegt die sehr alte Einsiedlerklause ‘Vrijhern’ (1685). An die zwei Räume der Klause schließt sich eine Kapelle an, die Unserer Lieben Frau von Loreto gewidmet ist. Sie ist eine Kopie von dem Häuschen von Maria in Loreto mit genau denselben Abmessungen. In diesem kleinen Wallfahrtsort, einer Oase von Stille und Ruhe, feiert die Erzbruderschaft von Loreto, die mit der Hilfe von unzähligen Freiwilligen die Gebäude und den Park sehr sorgfältig pflegt, alljährlich am 15. August Mariä Himmelfahrt.
Auf Einladung der Erzbruderschaft, die vor genau 40 Jahren gegründet wurde, nahm eine Delegation unserer Komturei “Alden Biesen” in kleinem Ornat und bei strahlendem Wetter teil an der Mariaprozession und dem anschließenden beeindruckenden Gottesdienst im Freien. In einer kurzen Rede erläuterte unser Komtur Jos Vaesen die Geschichte und die Spiritualität des Deutschen Ordens. Im Schatten der riesigen alten Bäume fanden Hunderte von Wallfahrern Schutz vor der brennenden Sommerhitze. Der Stehempfang für die geladenen Gäste in der alten Klause war sehr herzlich, die kühlen Getränke und die Leckerbissen waren reichlich.
Nachher haben wir die Kasse der Bruderschaft ein wenig gespeist, indem unsere Delegation sowie auch die Partner und die meisten anderen Wallfahrer in dieser herrlichen Umgebung zu Mittag gegessen haben. Gegen 16 Uhr verließen wir mit aufgetankten neuen Kräften dieses kleine Limburger ‘Loreto-Paradies’.
Ut ea maneant!
Ward Hendrickx FamOT
Fotos: Jos Peuskens FamOT und Rita Hendrickx-Jungbluth