Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Lange Nacht der Museen 2018

Ballei Österreich - 06. Oktober 2018

Bereits zum 19. Mal fand die auf Initiative des ORF ins Leben gerufene „Lange Nacht der Museen“ am 6. Oktober 2018 in ganz Österreich statt. Die Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien nimmt seit 10 Jahren daran teil und zeigt in ihren fünf Ausstellungsräumen zahlreiche Kunstwerke von der Gotik bis zum Historismus, darunter liturgische und profane Werke, Kunstkammerobjekte und Waffen, Altargemälde und Bildnisse von Hochmeistern, Insignien, Münzen und Medaillen. Heuer wurden als Sonderausstellung die Ritterorden und die Symbole der Staatlichkeit der Republik San Marino gezeigt.

mehr: Lange Nacht der Museen 2018

Marien-Feier im Gedenken an den 07. Oktober 1938

Ballei Österreich - 07. Oktober 2018

S.E. Hochmeister P. Frank Bayard und Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens nahmen am 7. Oktober 2018 im Gedenken an den 7. Oktober 1938 an der Marien-Feier im Dom zu St. Stephan in Wien teil, die von S.E. Diözesanbischof em. DDr. Klaus Küng zelebriert wurde. Im Oktober 1938 hatten sich unter äußerster Diskretion katholische Jugendliche in den Wiener Pfarren zu einer Gottesdienstfeier im Stephansdom verabredet. Zigtausende füllten die Kathedrale bis auf den allerletzten Platz, in dieser unbeschreiblichen Atmosphäre sprach Kardinal Innitzer zu den Jugendlichen das berühmt gewordene Wort „Christus ist Euer Führer“ und keiner sonst. Dies gab den Menschen neuen Mut und Kraft im Bekenntnis zum katholischen Glauben und zu „ihrem“ Österreich.

mehr: Marien-Feier im Gedenken an den 07. Oktober 1938

Hochmeister P. Frank Bayard beruft Generalökonom, Generalsekretärin und Stellvertreter des Hochmeisters

Hochmeisteramt - 08. Oktober 2018

In der 546. Generalratssitzung vom 08.10.2018 wurden vakanten Funktionen der Ordensleitung besetzt. Somit ist die Generalleitung des Ordens, bis auf den noch neu zu wählenden Generalrat der Brüderprovinz Deutschland, wieder vollständig und kann nun mit Elan und Gottes Hilfe die Arbeit aufnehmen.

 

mehr: Hochmeister P. Frank Bayard beruft Generalökonom, Generalsekretärin und Stellvertreter des Hochmeisters

Tag des Denkmals 2018 in Wien

Schatzkammer des Deutschen Ordens - 30. September 2018

Am 30. September wurde der Tag des Denkmals wieder österreichweit abgehalten. Die Europäische Union erklärte das Jahr 2018 zum Europäischen Jahr des Kulturerbes, die europäische Geschichte und die europäischen Werte sollten im Mittelpunkt stehen. Der Tag des Denkmals stand unter dem Titel „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr. Auch die Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien nahm wieder an dieser Veranstaltung teil.

mehr: Tag des Denkmals 2018 in Wien

Tag des offenen Denkmals in der ehem. Deutschordenslandkommende Lucklum

Komturei "An Weser und Ems" - 9. September 2018

Am Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 war die Komturei "An Weser und Ems„ auf Einladung der Gutsverwaltung wieder mit der Wanderausstellung des DO in Lucklum präsent. Etwa 500 Besucher sind im Laufe des Tages durch die Ausstellung gegangen und haben sich den kurzen Film über den DO angesehen. Die ehemalige DO Landkommende , erbaut 1263 und damaliger Sitz der Ballei Sachsen, wird in den nächsten Jahren vom neuen Eigentümer saniert und erforscht. Es gibt umfassendes Archivmaterial in Wolfenbüttel und Braunschweig.

mehr: Tag des offenen Denkmals in der ehem. Deutschordenslandkommende Lucklum

Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Main“

16. September 2018

Der Deutsche Orden wählte sich, nach dem Vorbild der Kreuzfahrenden, das Kreuz zum Ordenszeichen. Er feiert daher das Hochfest Kreuzerhöhung als Titelfest. Bereits in den ältesten Satzungen des Ordens aus dem 13. Jahrhundert werden die Brüder dazu angehalten, ein vorbildliches Leben zu führen, „da sie das Zeichen der Liebe und des Ordens in der Gestalt des Kreuzes tragen, um damit zu erweisen, dass Gott mit ihnen und in ihnen sei“.

mehr: Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Main“

Erste Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz" in Graz

24. September 2018

Am 24. September 2018 fand das erste Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz" in Graz statt. Nach einer kurzen Andacht am Sterbebett unseres Vize-Komturs Markus Simmerstatter, FamOT,  zelebrierte Confrater Alois Kölbl die Hl. Messe in der neu errichteten Kapelle im ehemaligen Deutsch-Ordens-Haus am Glockenspielplatz.. Anschließend erhielten wir eine Führung durch die Diözesanausstellung "Last & Inspiration" durch deren Kurator Johannes Rauchenberger.

mehr: Erste Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz" in Graz
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 120
  • Seite 121
  • Seite 122
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen